AssistX MobilFacts & Features
Bei Patienten, die sich nach der moderaten Sedierung in einem Aufwachraum befinden, ist ein Monitoring per Pulsoximetrie dringend empfohlen. Zur absolut sicheren Überwachung kann dieses Rufsystem mit dem NONIN Avant 9600 Pulsoximeter gekoppelt werden, sodass bei Alarmen z.B. die Rufsysteme aktiviert sind und auf etwaige Notfälle umgehend und schnellstmöglich reagiert werden kann.
Drei wesentliche Arten der Rufauslösung beim oder durch den Patienten sind möglich:
- Auslösung direkt durch den Patienten mit Hilfe eines Sensors oder Tasters
- Auslösung indirekt und unwillkürlich durch Bewegungen (z. B. durch Näherungssensoren) oder spezifi sche Geräusche (z. B. Husten mit Akustiksensor)
- Auslösung durch Pulsoximeter, Beatmungsgeräte
oder Ernährungspumpen über deren dafür vorgesehenen Alarmausgang mit Interfacekabel.
Das AssistX System bietet folgende Features:
• Sicheres kabelloses Rufsystem basierend auf DIN
• Social Alarm Frequenz
• Sender ist mit einem AssistX Port und einem IR-S
• Akku- und Funktionsüberwachung des Senders
• Reichweitenüberwachung
• Rückmeldung durch Beruhigungsampenfunktion
• Optische, akustische und Vibrations-Signalisierung
• Jedem Sender ist individuell ein Name zuordenbar
• Akku-Laufzeit (nutzungsabhängig): 24 – 72 h
• Empfänger über Displaymenü oder PC konfiguriebar
• Reichweite: 30 – 350 m (typisch im Haus: 80 m)
• Repeater für große Reichweiten erhältlich
• Maße: 65 x 119 x 26,5 mm (Sender/Empfänger)
• Gewicht: 110 g (Sender), 130 g (Empfänger)