Im Fokus der Therapie steht eine signifikante Schmerzreduzierung bei den Patientinnen. Die Lachgasanalgesie ist zur Zeit vor allem in der Geburtshilfe ein sehr häufig eingesetztes Verfahren, um Gebärenden während der Geburt eine Alternative zu einer PDA zur Schmerzreduzierung zu bieten. 

Die Gebärenden schätzen ganz besonders, dass sie über das ON-DEMAND Lachgas-System die Lachgas-Therapie selber steuern und die Substanz exakt dann abrufen können, wenn es ihr Schmerzlevel und die Wehen erfordern.

Hebammen, Ärzte und Patientinnen sind auf Grund der einfachen und sicheren Anwendung der Systeme und Methodik ebenso weltweit von der Lachgasanalgesie überzeugt.

In Europa gehört die Lachgasanalgesie in Großbritannien und Skandinavien zum festen Bestandteil der Geburtshilfe –  mit Geburtenraten von bis zu 80% unter eine Analgesie mit Lachgas.

Die kostengünstigste und effizienteste Applikation erfolgt dabei über ON-DEMAND-SYSTEME mit einer fixen Applikation von 50/50-Gemischen Lachgas und Sauerstoff

Im Vergleich zum Premix-Systemen können die Kosten pro Behandlung mit unseren Lachgas-Geräten um bis zu 90% reduziert werden.

 

Erfahren Sie mehr zu unseren Produkten zur Lachgasanalgesie in der Geburtshilfe

Unsere Pharmaberatung vor Ort

Mit unserem Pharmareferenten Herr Lippert-Lenzu und unserem Team sind wir in den Kliniken vor Ort im Einsatz und kompetenter Ansprechpartner für alle Abteilungen.

Seit 2010 hat Herr Lippert-Lenzu Erfahrung in der Lachgasanalgesie in den Bereichen Klinik und Praxis (Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Onkologie, Gastroenterologie und Dermatologie).

Wir unterstützen und begleiten Kliniken nachhaltig bei der Integration der Lachgasanalgesie in therapeutischer und technischer Hinsicht. Wir prüfen mit den Kliniken vor Ort die effizienteste Einbindung der Systeme und setzen ebenso Konzepte für die Absaugung und Ausleitung der exhalierten Gase in Kooperation mit der ansässigen Medizintechnik um – für maximalen Arbeitsschutz für Ärzte und das medizinische Fachpersonal.

Fachinformationen zur Lachgas-Analgesie in der Geburtshilfe

Weiterführende Fachinformationen zum Themenkomplex Lachgas in der Geburtshilfe finden Sie u.a. auf den folgenden Webseiten und Artikeln:

Kompakt-Information zur Lachgas-Analgesie in der Geburtshilfe

Was findet man als Patientin im Netz zur Lachgas-Analgesie?

Das Thema Lachgas bei der Geburt ist die letzten Jahre auch in Deutschland wieder stark aufgekommen. In der folgenden Liste finden Sie Links zu beliebten Portalen, die – an Patientinnen gerichtet – die Lachgasanalgesie beschreiben.

Interesse an einem Vorführtermin in der Klinik? Beratung via Telefon oder e-Mail? Individuelles Angebot für Ihre Fachabteilung und den Einkauf?

Unsere Experten sind Mo-Fr von 8.00 – 17.30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar: +49 (0) 261 9882 90-60

Digital erreichen Sie uns ganz einfach per Formular oder per direkter Mail an: info@biewer-medical.com

Beratung anfordern

Schritt 1 von 2

Bitte melden Sie sich zu dem folgenden Thema bei mir: