"Angstpatienten sorgen für einen stockenden Praxisablauf"
"Manche Patienten sind so unentspannt, dass der Stress sich auf mich und das Personal überträgt"
"Ich verliere Zeit mit Würgereiz- und Schmerzpatienten"
"Die Behandlung von Kindern wird manchmal zur wahren Zerreißprobe"
Dies sind Original-Aussagen, von unseren Kunden, wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen. Unsere Kunden wollen ihren Patienten die optimale Behandlung zukommen lassen. Dabei sind Sie mit der besten Technik ausgestattet und haben ein sehr hohes Ausbildungsniveau. Die psychologischen Herausforderungen, die mit der Behandlung von Angst- und Würgereizpatienten und Kindern kommen, sind nicht mit guter Zahnheilkunde allein zu bewältigen.
Als Zahnarzt wollen Sie Ihrem Patienten helfen. Sie haben eine Lösung für sein Problem aber der Weg ist versperrt, durch Angst, Würgereiz und Widerstand. Auch der Patient macht dies nicht willentlich aber die Folgen sind groß. Genehmigte Behandlungen können nicht fertiggestellt werden. Viele Zahnärzte berichten über die mentale und physische Erschöpfung und, falls der Patient im Notdienst kommt, auch über den Verlust an Freizeit.
Es gibt eine weltweit etablierte Methode, die Ihnen in der täglichen Auseinandersetzung mit all diesen Problemen hilft.
Dr. Jan Foitzik: „Die Lachgas-Methode kommt bei unseren Patienten sehr gut an. Jeder zweite nutzt sie. Vor allem bei Jugendlichen ist sie sehr beliebt, zum Beispiel bei der Entfernung der Weisheitszähne. Aber auch Geschäftsleute, die anschließend ohne Zeitverzögerung wieder ins Büro müssen, wollen mit Lachgas behandelt werden.“
Interview mit Dr. Jan Foitzik und Dr. Arne König im top magazin Frankfurt, Ausgabe Winter16/17
„Sowohl Angstpatienten als auch Kinder sind angenehm zu führen. Auch die meisten Eltern meiner kleinen Patienten haben nach der ersten Behandlung mit Lachgas ihre ursprünglichen Bedenken verloren und geben überwiegend positives Feedback."
ZA Jesko Gärtner in ZWP, Ausgabe 6/2014
„Der erste Patient, den ich mit Lachgas behandelt habe, hat sich 4 Mal bei mir bedankt. Viele weitere Patienten verlangen nur noch die Behandlung mit Lachgas!“
Zahnarzt Alexander Barz
„Immer Griff bereit sind bei uns jedoch Lachgas-Sedierungen, welche nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken sind. Mit den Lachgassedierungen kommen wir sowohl unseren Angstpatienten zu Gute, als auch unserem Kinderspezialisten – gerade Kinder nehmen Lachgas sehr gut an und können die Praxis ohne schlechte Erinnerungen wieder verlassen.“
Interview mit Dr. Moritz Haut in ZWP, Ausgabe 03/2017
„Durch die Möglichkeit, eine Sedierung mit Lachgas in unseren Praxen durchzuführen, hat sich die Anzahl der Überweisungen durch Kollegen signifikant verstärkt. Dies hat entsprechend schon mal einen positiven wirtschaftlichen Effekt gebracht. Des Weiteren können wir den Patienten eine umfangreichere Versorgung in einem absehbaren, planbaren Zeitraum anbieten, da die Sedierung die Behandlungen von Kindern und Angstpatienten beruhigen und somit Unterbrechungen und zeitliche Verschiebungen minimiert werden.“
Interview mit Dr. Fenja Land, KINDENDENTIST in ZWP, Ausgabe 06/2020
Die Angst von Angstpatienten zu ignorieren ist ein großer Fehler. Behandlungen werden abgebrochen oder die Patienten tauchen gar nicht erst auf. Aber wie macht man es dann?
BIEWER medical ist seit 10 Jahren engagiert darin, unseren Kunden das Handwerkszeug zu geben, um Experten in der modernen Patientenführung zu werden. Sedierung, Verhaltensführung, Hypnose und die Kombination aus allen drei, sind die effektivsten Methoden, mit denen Sie Ihre Patienten Behandlungsfähig machen können.
Die Lachgassedierung ist schnell zu erlernen und leicht anzuwenden. Die technischen Voraussetzung sind dank unserer modernen SedaflowⓇ System leicht zu erfüllen. Dank unserer Kooperation mit dem weltweit renommierten Institut für dentale Sedierung und anderen exzellenten Ausbildungsorganisationen, können wir Ihnen eine unabhängige Ausbildung durch Experten und zum allerhöchsten Standard gewähren.
Sie werden lernen, wie Sie auch starken Angstpatienten helfen können. Sie werden in der Lage sein, Patienten so zu führen, dass Würgereiz und Angst, keine Hindernisse im Behandlungsablauf mehr darstellen. Würgereiz wird nicht mehr zum Abbruch von Behandlungen führen, weil Sie in der Lage sind den Würgereiz mit Lachgas zu eliminieren.
Sie werden die Behandlung von Kindern nicht mehr fürchten, weil Sie sich sicher sind, dass sie eine effektive Methode zur Bewältigung der Angst Ihrer kleinen Patienten haben.
Die Lachgassedierung wird sich für Sie wirtschaftlich rechnen und zu Ihrem guten Ruf als Zahnarzt betragen.
Besonders beliebt und effizient sind mobile Systeme, die in einem Fahrwagen alles bereitstellen, was Sie zur Lachgasanwendung benötigen: Fahrwagen für Gasflaschen, ein digitales oder analoges Flowmeter sowie die Patientenschlauchsysteme, die das Gasgemisch zum Patienten zur Inhalation leiten.
Unsere mobilen sedalfow® Systeme sind über die Jahre basierend auf den Erfahrungen von Anwendern und Patienten immer wieder weiterentwickelt worden. Mit dem jetzigen System sedaflow® slimline sind Sie modern und sicher zur Anwendung aufgestellt. Das System wird in ganz Europa erfolgreich und vor allem nachhaltig eingesetzt.
Die medizinischen Gase erwerben Sie vom Gaseanbieter Ihrer Wahl, wir vermitteln hier gerne anerkannte und verlässliche Partner in Ihrer Nähe. Ein Mietsystem bei den Gasflaschen Lachgas und Sauerstoff sichert Ihnen einen einfachen Bestellablauf und wirtschaftliche Effizienz.