WICHTIGE DOKUMENTE UND INFORMATIONEN ZUR LACHGASANALGESIE
In der unten stehenden Bibliothek finden Sie die wichtigsten und aktuellsten Dokumente zu unseren Systemen zur Lachgasanalgesie. Sollten Sie ein Dokument vermissen oder ein Frage rund um das Thema haben kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind mit unserem Partner Lachgas LL gerne für Sie da.
Jetzt zu Ihrer Beratung
Kommen Sie auf dem Bereich Einkauf und wollen die Wirtschaftlichkeit unserer Systeme im Vergleich zu Premix-Systemen berechnen? Dann fordern Sie jetzt unseren Vergleichsrechner an.
Jetzt Vergleichsrechner anfordern
Dokumente Equinox Relieve Mischersystem (On-Demand System mit fixer 50/50-Einstellung für N2O/O2)
Dokumente Mobile Lachgas-Destruktion MDU
Beschreibung der Anwendung und Patienteninformation
Wissens-Beiträge zu unseren Lachgassystemen
Weiterführende Fachinformationen zum Themenkomplex Lachgas in der Geburtshilfe finden Sie u.a. auf den folgenden Webseiten:
Erfahren Sie mehr zu unseren Lachgassystemen zur Analgesie
In dem mobilen Fahrwagen können neben der Mischereinheit auch 2x 10 Liter-Gasflaschen aufgenommen werden. Alle benötigten Komponenten für die Lachgasanalgesie werden in diesem System in einer Installation vereint. Durch die Mobilität des Systems ist es perfekt geeignet für einen flexiblen Einsatz in mehreren Behandlungszimmern.
Mehr Infos Das System fuktioniert mit 2 Gasquellen - Lachgas und Sauerstoff - und verabreicht zu jedem Zeitpunkt nur eine feste Mischung von 50% Lachgas und 50% Sauerstoff. Die Besonderheit ist das interne Demand-Ventil: Dadurch kann eine bedarfsgerechte Verabreichung per Inhalations -Trigger erreicht werden und die Verbrauchskosten extremst gesenkt werden durch die Möglichkeit, Standard Schlauchsysteme zu nutzen. Bei einer Verwendung eines Atemfilters pro Patient kann das Schlauchsystem auch mehrfach verwendet werden.
Mehr Infos Das MDU System zersetzt das exhalierte Gasgemisch(>99%) in Stickstoff und Sauerstoff und kann bei fehlender Absaugvorrichtung zur Minimierung der Raumluftkonzentration von N2O eingesetzt werden.
Mehr Infos