Wir sind stolzer Partner des Institut für dentale Sedierung in Köln - DAS in Deutschland führende und auf zahnärztliche Sedierung spezialisierte Fortbildungsinstitut. Das Kursprogramm Lachgassedierung PLUS ist nach den aktuellen Richtlinien gestaltet und wird laufend gemäß den aktuellen Anforderungen optimiert. Ebenso kooperieren wir seit Jahren erfolgreich mit der DGKIZ e.V. und unterstützen deren auf die Sedierung in der Kinderzahnheilkunde spezialisierten Kurse.
Interessante Informationen zu den aktuellen Richtlinien, wer Zahnärzte in der eigneständigen Anwendung zertifizieren darf, finden Sie in unserem neuen Blogartikel zu diesem Thema.
Moderne Schulungskonzepte bedingen immer auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Über unser Netzwerk haben Sie Zugriff auf die verschiedensten, modernen Fortbildungsmöglichkeiten. Eine richtlinienkonforme Ausbildung (z.B. gemäß der Deutschen Gesellschaft für dentale Sedierung) bildet bei allen Optionen immer das entscheidende Fundament. Sie können ganz nach Ihren Vorstellungen aus den folgenden Schulungsformen für Ihre Anwenderzertifizierung wählen:
2-tägiger Präsenzkurs in vielen deutschen Städten, Zeiten: Freitags 14 - 19 Uhr und Samstags 9 - 16 bzw 18 Uhr (mit oraler Sedierung)
— — — — —
100 % ONLINE-Schulung über das Dental Online College mit 10 Lerneinheiten per On-Demand Videos inkl. Prüfung und 1 Live-Webinar mit Dr. Frank Mathers
— — — — —
Blended Learning mit dem Dental Online College mit 10 Lerneinheiten per On-Demand Videos inkl. Prüfung und 1 Präsenztag mit Dr. Frank Mathers
— — — — —
Inhouse-Schulungen mit 2 Präsenztagen bieten wir mit unseren Partnern gerne individuell an
— — — — —
Vorführungen von Lachgassystemen und medizintechnische Einweisungen in Ihrer Praxis bieten wir allen Neueinsteigern als zusätzlichen Service zur Ausbildung gerne an, damit Sie von Beginn an Lachgas nachhaltig in Ihrem Praxis etablieren können.
— — — — —
Weiterführende Information zu unseren Terminen, Referenten und den gültigen Richtlinien finden sie in den folgenden Kategorien: